Donnerstag, 23. Oktober 2014

Eingekleidet

Kleidung die ich mir selbst nähe kommt oft im Muster daher. Wenn ich einen tollen Stoff entdecke dann ist es meistens um mich geschehen und ich kann nicht daran vorbei.
Woran das liegt kann ich gar nicht genau sagen, vielleicht weg von der Einheitsmasse?! 



Den Jersey mit diagonalen anthrazit/weissen Streifen hütete ich schon eine Weile, er wartete nur auf den passenden Schnitt und dann kam er.
Frau Fannie von Schnittreif/firtzi und ich wusste genau für mich die perfekte Kombination. Ein bisschen Senfgelb dazu, super!  Gemütliche Hände-in-die-Taschen Variante, klasse!



Der Kleidtyp bin ich eher nicht so, aber es gibt ein paar Ausnahmen und davon darf ich Euch bald mehr zeigen.... 

Macht´s gut 
Jenny

linked with RUMS

Montag, 13. Oktober 2014

Schon wieder? [Mein 30 Tage Projekt]

Langweile ich Euch schon? Denn heute zeige ich mal wieder einen Kapuzenpulli nach meinem zur Zeit wirklich über alles geliebten Schnitt. Ich hatte Euch aber vorgewarnt, das es in nächsten Zeit mehrere davon hier auf dem Blog zu sehen gibt. Das hat alles mit meinem 30 Tage Projekt zu tun und noch bin ich hoch motiviert! 
Basicschnitte sind mir wirklich am liebsten, den man kann nach Lust und Laune mal hier was verändern mal da was und diesen mit kleinen Hinguckern versehen.



Die seitliche Tasche zum Beispiel , ich habe sie extra nicht zu groß gemacht, sonst findet man dort allerlei Sachen drin und auch nur auf einer Seite.
Dann habe ich die Kapuze wieder gefüttert und ganz mutig wieder Ösen einschlagen lassen. Ich habe da jetzt einen Trick und damit geht´s zu mindestens hier gut! 
Die Kordel ist nur zur Zierde und hat keine Funktion an sich, soll nur hübsch ausschauen *lach* und was sich natürlich bei Raglanärmeln geradezu anbietet ist Paspelband!


Mit dem Stoff musste ich ein bisschen kämpfen, leider befanden sich in meinem (damals!)gekauften Stück ein paar Verarbeitungsfehler. Somit gab es am Ärmel noch eine Unterteilung.





Das Projekt Stoffabbau ist also voll in Gange, nur leider sehen kann man es irgendwie noch nicht so richtig. Sagte ich schon das ich viel habe? 
Ich bin dann mal zuschneiden! 

Macht´s gut 
Jenny 


Schnitt: Ottobre 3/14
Stoff: Noah Stars, Streifen v. Stoff&Stil


Donnerstag, 9. Oktober 2014

Herbst-lich(t)

Langsam wird das genähte Gut wieder langärmlig. Gerüstet für die kälteren Tage, die irgendwann kommen. Auch wenn man das nach dem letzten Wochenende eher nicht glauben mag. Goldener Oktober bei 20 Grad. 

Nach dem Kastanien sammeln mit dem Kleinvolk fuhren wir durch kleine Wäldchen und an den Feldern vorbei. Die Kamera im Gepäck und den Mann dabei, der Fotos machte. Die Sonne hing schon tief am Himmel und das Licht war einfach schön. 
So entstanden die Bilder vom neuen Lieblingspulli.









Macht´s gut 
Jenny

linked with RUMS

Schnitt: Frau Toni v. Schnittreif/fritzi
Stoff: Chevron Sweat

Dienstag, 7. Oktober 2014

Anker mal! [Creadienstag]

Die Bäume färben sich in den schönsten Herbstfarben, beim spazieren gehen rascheln die Blätter unter den Stiefeln und es wird Abends schon ziemlich früh dunkel. 
Man lümmelt sich gerne wieder auf die Couch mit Kuschelhose, dicken Socken und Wolldecke.
Was nicht fehlen darf ist eine heiße Tasse Tee! 

Unverzichtbar auch nach einem grauen, nassen Tag um sich wieder aufzuwärmen oder einfach mal um kurz durchzuschnaufen. 

Die Idee für die Teebeutel Anker kam mir, als ich die tollen Zuckerschiffchen bei Sabine sah.
Ich habe von den gekauften Teebeuteln den Schnipsel abgezogen (Ihr könnt auch selbst Teebeutel füllen) und das Band durch das Ankerloch gezogen.



Vielleicht habt Ihr ja jemanden dem Ihr eine Freude machen wollt oder der Schnupfnasen geplagt zu Hause liegt und eine Tasse Tee gut gebrauchen kann.


Für all diejenigen habe ich die Teebeutel-Anker zum download bereit gestellt, natürlich wie immer nur für den privaten Gebrauch! 



Teebeutel-Anker drucken, ausschneiden, an knoten, am besten noch eine Teebeutelverpackung basteln , Zuckerschiffchen dazu und verschenken! 

Macht´s gut 
Jenny  

linked with creadienstag


Montag, 6. Oktober 2014

Mein 30 Tage Projekt oder wenn man zwischen den Stoffbergen sitzt!

Seit ca. 4 Jahren nähe ich und seit dieser Zeit sammelt sich auch ziemlich viel Stoff an.
Wenn man meine Kisten so sieht, die man schon nicht mehr randvoll nennen kann, dann könnte man meinen ich wäre so was wie ein Stoff-Messie.
Stoff-Messie, klingt ziemlich dramatisch. Ok, vielleicht ist es nicht ganz so. Noch reichen die Stoffberge nicht bis unter die Decke und der Weg zur Nähmaschine ist auch noch einwandfrei passierbar. 

Trotzdem besitze ich wirklich viel zu viel und es wird Zeit produktiv Stoffabbau zu betreiben! Als ich mir darüber Gedanken machte, was ich alles so nähen könnte mit den vorhandenen Stoffen hier im Hause, las ich von diesem Projekt.
Ich scheine da wohl nicht ganz alleine auf weiter Flur, den Emma vom Blog Frühstück bei Emma hat ein 30 Tage Oktober Stoffabbau Projekt gestartet und lädt dazu ein mitzumachen.
Ganz toll!

Ich wandel mir das ganze ein bisschen um, den das Kleinvolk braucht passenderweise auch neue Pulli´s und somit reduziere ich Jersey. Es wird mit dem gearbeitet was vorhanden ist. 30 Tage lang wird kein neuer Stoff gekauft.... so mein Vorhaben! Ich bin aber guter Dinge und habe schon fleißig genäht. 

Jetzt aber genug, los geht´s! 





Mein z.Zt. liebstes Kapuzenpullover Schnittmuster, weil so schön schnell genäht und so vielseitig!
Hier ein gut abgelagerter schwarzer Maxi Dots Jersey mit orangem Jersey kombiniert, selbstgemachtem Jersey-Paspelband und sogar passendem Schnürsenkel. YEAH!
Was man alles so hat! 

So und nun lasst mich nicht im Regen stehen.... wie sieht´s bei Euch so aus? 

Macht´s gut 
Jenny  

linked with my kid wears,
               made 4 boys 




Montag, 29. September 2014

Super Pulli, Super Held!

So langsam stocke ich den Kleiderschrank vom Kleingemüse auf. Nachdem die Langarmshirt´s plötzlich nur noch 3/4 Ärmel sind, musste das auch dringend sein. 
Nach und nach nähe ich jetzt Pullover, Hoodies oder Sweater, wie auch immer. Aufjedenfall Herbsttauglich muss es sein. 

Den Anfang macht heute ein Kapuzenpulli, ganz ungewöhnlich für mich in Uni dunkelblau mit gelben Nähten, Druckknöpfen, Einfassstreifen und Superhelden. Der Sweatstoff hat eine super Qualität und ist innen angeraut, total kuschelig und warm. 
Das ruft nach einem Kleidungsstück für mich, demnächst!


Die Superheldenmasken Vorlage habe ich aus dem endlosen Internet,diese habe ich dann auf Bügelfolie übertragen und danach auf den Pulli gebügelt. Da muss ich nochmal drüber, weil sich da schon etwas löst, bedingt durch kleine Fummelfinger! 


Durch die Druckknöpfe an der Kapuze ist das ganze etwas hochgeschlossen und hält ein bisschen den Hals warm, ist ja wichtig oder? 




In der nächsten Zeit wird es also Pullover lastig hier auf´m Blog, aber so viel sei verraten...ich habe mir ein 30 Tage Projekt auferlegt. Bald mehr! 

Macht´s gut 
Jenny


Linkedt with  Made 4 Boys, My kid wears

Schnitt: Ottobre 4/14
Stoff: Swafing
 


Donnerstag, 18. September 2014

Auf die Stempel, fertig, los!

Es gibt Schnittmuster die sieht man und die muss man sofort haben. Genau so ging es mir, als ich diesen Mantel schon fertig genäht im dänischen Stoffgeschäft sah in Uni Softshell.
Das Material war schon nicht schlecht, aber Uni wollte ich nicht. Liebe Stoffproduzenten, könnt Ihr auch Softshell mit Muster in schön? Das wäre mal was! 
Also ratterte es in meinem Kopf, aus welchem Stoff ich diesen Mantel nähen könnte. Ich entschied mich für Baumwolltwill in rot und es ploppte die Idee auf, diesen mit Ankern zu bestempeln.

Damit das Ankermuster auf dem Stoff auch gleichmäßig verteilt ist, habe ich erstmal auf Papier vorgestempelt und angeordnet. 
Das hat ganz schön gedauert, aber wenn dann richtig oder? 
Mit Stoffstempelfarbe in weiss konnte ich dann los stempeln, nach dem trocknen durch bügeln noch fixiert, damit sich nix rauswäscht. 

Genäht war er dann schnell und ich bin ganz begeistert! Genau richtig als "Übergangsmantel" für den Herbst.





Den gebe ich nicht mehr her und eine Idee für den nächsten ist auch schon im Kopf!

Macht´s gut 
Jenny

Linked with Rums